Kleine und mittlere Unternehmen
Wissenswertes - Projekterfahrungen
Kein Konkurrenzverbot bei freien Berufen
AHV und Scheinselbständigkeit
Freistellung mit Öffentlichkeitsbezug
Kein Konkurrenzverbot bei freien Berufen
AHV und Scheinselbständigkeit
Freistellung mit Öffentlichkeitsbezug
lic. iur., Rechtsanwalt / Mediator SAV / NCRC /
Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht
Allgemeinpraxis mit v.a. Baurecht, Immobilien- und Erbrecht, Gemeindeverwaltung
Beratung und Prozessführung / Mediation und Supervision
MLaw, Rechtsanwältin
Familien- und Scheidungsrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Erbrecht, Arbeits- und Mietrecht, Strafrecht, Bau- und Immobilienrecht
B.A. HSG, juristischer Mitarbeiter
MLE, Rechtsanwältin
Öffentliches und privates Baurecht, Immobilienrecht, Vertrags- und Markenrecht, Gesellschaftsrecht, Familien- und Scheidungsrecht
MLaw, Juristische Mitarbeiterin
MLaw, Rechtsanwältin
Bau- und Immobilienrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familien- und Scheidungsrecht
lic. iur., Rechtsanwalt
Bezirksrichter im Nebenamt
Allgemeinpraxis mit Schwerpunkt im Familien- und Scheidungsrecht, Stockwerkeigentum, privatem und öffentlichem Baurecht
MLaw Gizem Yildiz und B.A. HSG Adrian Vetter haben am 1. Februar bzw. am 1. März 2018 ihre Arbeit bei uns aufgenommen.
Neu wird bei der Trennung nicht nur ein Bar-Unterhalt für Kinder festgelegt, sondern auch ein Betreuungsunterhalt für den betreuenden Elternteil. Damit werden u.a. nicht verheiratete Mütter gegenüber früher bessergestellt. Lesen Sie die interessante Übersicht von RA Michel Compagnoni.
Im Rahmen eines Anlasses im Technopark zum Thema Digital Health und was Winterthurer Start Ups dazu beitragen, hat Petra Gössi, Präsidentin der FDP Schweiz, die Haltung der FDP zur Digitalisierung dargelegt. Der Anlass wurde von Peter Rütimann, Präsident der FDP Bezirkspartei Winterthur, organisiert.
In ihrer neuesten Publikation schreibt RA Jessica Salminen über die komplexen Mängelrechte beim Stockwerkeigentum
MLaw, Substitutin